es schwärmen wieder die Räuber im Wald herum. Das Stück Ronja Räubertochter feierte vor ein paar Tagen Premiere am Landestheater in Dinkelsbühl. Das Freitlichttheater ist umgeben von Fachwerkhäusern, im Hintergrund die Stadtmauer, dahinter ein Graben, links und rechts Bäume. Eine Mattisburg in der Burg. Ich durfte den „Mattis“ geben, dass heisst noch mehr Fell auf der Brust, lange Haare, Bart und keine Keilerrei auslassen. Wer möchte dem empfehle ich ausserdem die neu erschienene Biographie von Astrid Lindgren zu lesen. Zu sehen ist die Ronja den ganzen Sommer über in Dinkelsbühl.
Premierenkritik von Radio 8:
Hier ein paar Photos und Zeitungsberichte.
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016
FOTO: Hans von Draminski
MOTIV: Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl, 6. Mai 2016